Über mich

Ein herzliches Willkommen auf meiner Website

Ich bin Evelin Roth, eine freischaffende Künstlerin mit einer tiefen Passion für die Kunst, insbesondere für die Malerei. Seit über 20 Jahren lebe und arbeite ich im wunderschönen Münsterland, umgeben von der Natur, die mich immer wieder inspiriert. Mein beruflicher Weg als Tischlerin und Produktdesignerin hat meine präzise Handschrift geprägt, doch die Kunst begleitet mich schon mein ganzes Leben – sie ist mein Ausdruck, meine Sprache und meine größte Leidenschaft.

Meine Malweise

Mein Malstil ist geprägt von einer einzigartigen Kombination aus Realismus und grafischer Stilistik, die meinen Werken eine besondere Handschrift verleiht. Mit feiner Linienführung, harmonischen Farbverläufen und einem ausgeprägten Gespür für Details, erschaffe ich Kunstwerke, die sowohl eine zeitlose Ästhetik als auch eine moderne Leichtigkeit ausstrahlen.

Bei der Vorbereitung einer Leinwand für ein neues Gemälde gehe ich zumeist wie folgt vor. Zunächst gebe ich der Leinwand eine mehrfarbige Grundierung und lasse mich dabei von meiner Intuition leiten. Manchmal verarbeite ich aber auch nur die Farbe, die ich bei der Ausarbeitung eines Bildes übrig habe….:-)..nachhaltiges Arbeiten ist mir sehr wichtig in einer Zeit, die durch Verschwendung stark geprägt ist.

Weiß ich schon im Voraus, welches Motiv ich wählen werde, dann habe ich dazu schon einige Skizzen erstellt und passe die Grundierung dem zukünftigen Motiv an. Oft gebe ich dabei aber auch dem Zufall eine Chance neue Bildideen zu kreieren. Dabei lasse ich sehr flüssige Farbe über das Bild fließen und ändere dabei mehrmals die Richtung oder auch die Farbe. Dann setze ich in groben Zügen die eigentlichen Eycatcher auf die Leinwand und beginne damit, die Hauptmotive schon mal etwas klarer herauszuarbeiten. Wird mir ein Bild zu voll, was bei meiner akribischen Art öfters vorkommt, überziehe ich das ganze Motiv mit einer neuen Schicht, gerne mit Farbspray, um dem Bild eine neue Ruhe zu geben. Das erfordert immer wieder den Mut schon Gemaltes zum Teil zu zerstören bzw. zu übermalen, doch meistens lohnt sich diese Vorgehensweise.

Meine Motive

Meine Motive sind stark von der Natur inspiriert – insbesondere Vögel, Blumen, Pflanzen und seltener auch Menschen Darstellungen spielen eine zentrale Rolle in meinen Arbeiten. Ich liebe es, realistische Elemente mit stilisierten, skizzenhaften, manchmal sphärischen Details zu verbinden, um meinen Bildern eine besondere Dynamik und Ausdruckskraft zu verleihen. Dabei arbeite ich bevorzugt mit Acrylfarben in Kombination mit Buntstiften (Mixed Media) auf Leinwand oder Holz, um feine Strukturen und Texturen herauszuarbeiten.

Kunst ist für mich mehr als nur ein visuelles Erlebnis oder ein praktisches Tun – sie ist eine stete Auseinandersetzung mit mir selbst und meiner Umwelt. In meinen Arbeiten verarbeite ich meine Hoffnungen, meine Ängste und meine Liebe zu dieser Welt. Es ist mein Weg, meinem Innersten eine Stimme zu verleihen und Emotionen auf eine Weise sichtbar zu machen, die über Worte hinausgeht.

Um diesem Ausdruck eine Form zu geben, verwende ich häufig den Vogel als mein Alter Ego. Die Leichtigkeit, Schönheit und Freiheit dieser Tiere faszinieren mich und inspirieren mich immer wieder aufs Neue. Sie stehen für das Streben nach Unabhängigkeit, nach Freiheit, für Bewegung, Wachstum und Veränderung – mit ihrer Hilfe erzähle ich Geschichten und erschaffe Stimmungen, die Emotionen beim Betrachter hervorrufen.

Dabei ist mir stets wichtig, eine positive, spielerische und oftmals auch schmunzelnd ironische Ausrichtung zu finden.

Wie bin ich auf Vögel in meinen Bildmotiven gekommen

Seit 12 Jahren lebe ich in einem Haus zu dem ein großer Garten gehört. Im Garten verbringe ich viel Zeit, sowohl in der Anlage und Pflege neuer Beete für Blumen und Gemüseanbau, als auch zum Relaxen und Genießen. Dabei werde ich immer wieder von den hier lebenden Vögeln beäugt, sei es, um einen Regenwurm oder Käfer zu ergattern oder weil das Vögelchen sich etwas ausruhen muss. Im letzten Frühjahr konnte ich einen jungen Buchfinken dabei beobachten, wie er sich in der Sonne wärmte und offensichtlich von einem anstrengenden Tag ausruhen musste, er schien im Sonnenlicht zu schlafen. Ganz nah konnte ich an ihn heran, um ein paar schöne Fotos von ihm zu machen. Bestimmt wird daraus mal ein schönes Gemälde entstehen.

 

 

 

 

 

 

 

In der Vergangenheit habe ich an verschiedenen Ausstellungen teilgenommen.

1996  „Draufgehauen“ – Bildhauerarbeiten in der Halle, Gruppenausstellung in der FH Aachen, am Boxgraben

2003  „46. Ausstellung“ der EVBK in Prüm, Förderpreisträgerin mit einer lebensgroßen Steinskulptur „Lilith“ (Diabas), siehe folgende Abbildung.

2004 „47. Ausstellung“ der EVBK in Prüm, Teilnahme mit verschiedenen Skulpturen

2005 „48. Ausstellung“ der EVBK in Prüm, Teilnahme mit verschiedenen Skulpturen

2004 – 2006, Teilnahme an einer Wanderausstellung „Farben der Liebe“, organisiert von Dr. Dieter Alexander Böhminghaus

2005 – 2012: verschiedene Dekorentwürfe für die Ritzenhoff Cristal GmbH

In meinem Online-Shop präsentiere ich eine Auswahl meiner selbst gemalten Bilder. Ich lade dich ein, durch meine Werke zu stöbern und die Farben und Formen meiner Kunst zu entdecken. Gefällt dir meine Art zu Malen, scheue dich nicht mich anzusprechen, denn ich nehme auch Auftrags Arbeiten an. Gerne porträtiere ich deine Liebsten für dich!

Vielen lieben Dank für dein Interesse.